Schöner glauben

#interview | Maria Hinsenkamp – Was ist der neue christliche Megatrend?

Feb 10, 2025
Maria Hinsenkamp, Vicarin und promovierte Theologin, beleuchtet die Entwicklungen des modernen Christentums mit ihrem Konzept des 'Kink', das ein reichgottesorientiertes Netzwerk-Christentum beschreibt. Sie diskutiert den Einfluss der charismatischen Bewegungen und die Rolle geistlicher Netzwerke. Besondere Themen sind Spiritual Mapping, gesellschaftliche Transformation und die Herausforderungen des christlichen Nationalismus. Maria warnt vor Dualismen und ermutigt die Landeskirche, von Kink zu lernen und sich stärker zu vernetzen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Definition Von Kink

  • Kink steht für „Kingdom-Minded Network Christianity“ und verbindet Reich-Gottes-Vision mit transkonfessionellen Netzwerken.
  • Die Bewegung nutzt Netzwerke, Visionen und charismatische Impulse, um Ideen schnell zu verbreiten.
INSIGHT

Herrschaftstheologisches Reichsbild

  • Zentral ist ein herrschaftstheologisches Reich-Gottes-Verständnis, das das Reich als jetzt ausbreitend begreift und erfahrbar macht.
  • Dieses Verständnis bindet an geistlichen Kampf und die Idee, dass Christen als Kooperationspartner Gottes die Ausbreitung aktiv vorantreiben.
INSIGHT

Strategischer Geistlicher Kampf

  • Spiritual Mapping kartiert Orte, Geschichte und Strukturen, um strategisch geistliche Blockaden zu identifizieren und zu bekämpfen.
  • Prophetisches Gebet und stellvertretende Buße gelten als Mittel, um dämonische Einflüsse zu überwinden und sichtbare Transformation zu ermöglichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app