#22 Veränderungen: Wie du sie nicht mehr fürchtest, sondern LIEBEN lernst!
whatshot 19 snips
Feb 22, 2023
Veränderungen sind unvermeidlich, und dennoch fürchten sie viele. Man erfährt, wie persönliche Einstellung und positives Denken helfen können, Veränderungsangst in Freude zu verwandeln. Eine spannende Technik mit visuellen Szenarien zeigt, wie man Wandel als Chance begreifen kann. Offenheit gegenüber Veränderungen kann zu bereichernden Erfahrungen führen. Diese Methoden unterstützen dabei, gelassener mit dem Unbekannten umzugehen und Veränderungen aktiv zu gestalten.
08:47
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Der Job "Eltern werden"
Dominik Spenst beschreibt einen Job mit schlechten Bedingungen, ständiger Verfügbarkeit und keiner Freizeit.
Dieser Job ist jedoch "Eltern werden", eine Veränderung, die viele freudig erwarten.
insights INSIGHT
Einstellung zu Veränderungen
Veränderungen sind oft erwünscht, wenn die Einstellung dazu positiv ist.
Ablehnung entsteht oft, wenn Veränderungen unfreiwillig sind und Unsicherheit bedeuten.
insights INSIGHT
Homeostatischer Impuls
Veränderungen bedeuten Anstrengung, da neue neuronale Netze gebildet werden müssen.
Das Gehirn reagiert initial mit Widerstand (homeostatischer Impuls).
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!
Veränderungen im Leben sind so unausweichlich wie die Luft, die du atmest. Und trotzdem haben wir so oft Angst vor Veränderungen, sogar vor denen, die wir uns eigentlich wünschen. In dieser Folge lernst du eine einfache Technik, die dir hilft Veränderungsangst in Veränderungsfreude zu verwandeln.
Du erfährst:
Warum Veränderungen uns (biologisch und logisch) so schwerfallen
Wie du mit Hilfe deiner Augen Veränderungen besser meisterst
Was du mental ändern kannst, um allen Veränderungen mit mehr Gelassenheit zu begegnen
Dieser Podcast atmet dein Feedback und deine Erkenntnisse. Lass mir gerne deine Bewertung da oder teile mit mir deine Gedanken auf Instagram @dominikspenst
Du hast Lust auf noch mehr fundiertes Wissen? Dann melde dich zu meinem Newsletter an:
Holmes, E. A., Coughtrey, A. E., & Connor, A. (2008). Looking at or through rose-tinted glasses? Imagery perspective and positive mood. Emotion, 8(6), 875–879. https://doi.org/10.1037/a0013617 (zuletzt aufgerufen am: 20.02.23)
Holmes, E. A., Lang, T. J., & Shah, D. M. (2009). Developing interpretation bias modification as a "cognitive vaccine" for depressed mood: Imagining positive events makes you feel better than thinking about them verbally. Journal of Abnormal Psychology, 118(1), 76–88. https://doi.org/10.1037/a0012590 (zuletzt aufgerufen am: 20.02.23)