F.A.Z. Podcast für Deutschland

„Nimmersatter Staat“: Agenda 2030 nur gegen Steuererhöhungen?

8 snips
Sep 8, 2025
Der Wirtschaftswissenschaftler Stefan Kohlheff leitet das Ludwig Erhard Forum und ist Experte für Wirtschaftspolitik. Im Gespräch geht es um die Zukunft des Sozialstaates im Kontext der Agenda 2030. Kohlheff diskutiert die drängenden Steuerreformen und die Herausforderungen der Vermögensumverteilung. Er beleuchtet, wie diese Maßnahmen den Bundeshaushalt verbessern könnten, während er die Kluft zwischen jüngeren und älteren Wählern thematisiert. Zudem wird die Notwendigkeit hervorgehoben, eine positive politische Vision zu entwickeln, um das Vertrauen der Bürger zu gewinnen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Verschobene Politische Mitte

  • Stefan Kohleff beobachtet eine Erosion klarer Links-Rechts-Grenzen und stärkere Ränder wie AfD und revival-linke Strömungen.
  • Das verengt den politischen Diskursraum und erschwert traditionelle Mitte-Positionen.
ADVICE

Reformen Mit Jugendfokus Verkaufen

  • Formuliere Reformen als positive Vision für junge Menschen, damit sie im Land bleiben und Hoffnung sehen.
  • Frage Wähler aller Altersgruppen nach akkuraten Aushandlungen statt Politik nur für Alte.
ADVICE

Anreize Statt Strafen

  • Setze auf Anreize statt Strafen im Bürgergeld: mache Arbeit attraktiver statt nur zu sanktionieren.
  • Ergänze Anreize durch dauerhafte Weiterbildungsangebote und Qualifizierungsgutscheine.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app