NZZ Akzent

Zu Besuch in der einzigen Koranschule für Transfrauen

Nov 11, 2025
Katrin Büchenbacher, Auslandredaktorin, berichtet über die einzigartige Al-Fatah-Koranschule in Yogyakarta, die Transfrauen eine seltene Akzeptanz im indonesischen Islam bietet. Sie beschreibt die kulturelle Rolle der Varia und die Spannungen zwischen traditioneller Vielfalt und islamischer Geschlechtertrennung. Das Porträt der Rektorin Yuni Shara und ihre persönliche Geschichte beleuchten den Weg von der Schülerin zur Leiterin der Schule. Katrin erläutert auch die Lebensrealitäten, Gesundheitsrisiken und Herausforderungen, denen Transfrauen in Indonesien gegenüberstehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Einzigartige Koranschule Für Transfrauen

  • Die Al-Fatah Koranschule in Yogyakarta ist eine Koranschule für Transfrauen und vermutlich die einzige ihrer Art weltweit.
  • Dort lernen trans Frauen den Islam in einem speziell akzeptierenden Umfeld und nehmen aktiv am religiösen Leben teil.
INSIGHT

Historische Sichtbarkeit Der Varia

  • In Indonesien haben Transgender-Frauen (Varia) historisch eine sichtbare gesellschaftliche Rolle und tauchen in öffentlichen Räumen und Medien auf.
  • Traditionelle Stammeskulturen wie die Bugis zeigen, dass multiple Geschlechteridentitäten kulturell verankert sind.
INSIGHT

Ausgrenzung In Traditionellen Moscheen

  • Trotz Mehrheitsislam und strikt getrennten Gebetsräumen fühlen sich viele Varia in traditionellen Moscheen ausgeschlossen.
  • Das schafft Bedarf an speziellen Orten, wo sie religiös teilhaben und akzeptiert werden können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app