
 Geschichten aus der Mathematik Leonardo Fibonacci und das indisch-arabische Zahlensystem
Manons „Spektrum“-Artikel über die lange Geschichte der Null lest ihr hier.
Zur Podcastfolge von „Behind Science“, in der Manon und Demian über die Null sprechen, kommt ihr hier.
Hört gerne auch die „Geschichten aus der Mathematik“ über Florence Nightingale und Niccolò Tartaglia!
Ihr wollt Fragen, Feedback oder einen Themenvorschlag loswerden? Gerne! Schreibt uns an podcast@spektrum.de – wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Die Idee für diesen Podcast hat Demian Nahuel Goos am MIP.labor entwickelt, der Ideenwerkstatt für Wissenschaftsjournalismus zu Mathematik, Informatik und Physik an der Freien Universität Berlin, ermöglicht durch die Klaus Tschira Stiftung.
(00:00:09) Einleitung
(00:03:39) Die Geschichte unseres Zahlensystems
(00:08:58) Die Studienreisen Fibonaccis
(00:13:39) Das Liber Abaci
(00:17:09) Ein Sieg im Rechenwettbewerb – und ein später Siegeszug
(00:21:40) Fibonaccis hypothetisches Kaninchenproblem
(00:26:39) Die Fibonacci-Folge und der goldene Schnitt
(00:31:29) Fazit & Verabschiedung
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/geschichten-aus-der-mathematik-leonardo-fibonacci
