Der Tag

Einbruch im Louvre - Warum Kunstraub so lukrativ ist

20 snips
Oct 20, 2025
Stefan Koldehoff, Experte für Kunstraub und Betreiber des Podcasts ‚Tatort Kunst‘, erläutert die rasante Durchführung eines spektakulären Einbruchs im Louvre und die Sicherheitslücken von Museen. Er diskutiert den Wert der gestohlenen Kronjuwelen und beschreibt, wie gestohlene Kunst schnell in den illegalen Markt gelangt. Politikwissenschaftler Jonas Wolf analysiert die politische Wende in Bolivien und erklärt, warum das progressive Projekt von Evo Morales gescheitert ist, sowie die Entwicklungen des kapitalistischen Modells in Südamerika.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Filmreifer Sieben-Minuten-Einbruch

  • Ein Louvre-Einbruch dauerte maximal sieben Minuten und wurde teils von Kameras dokumentiert.
  • Täter nutzten Hebebühne, Trennschleifer und Motorroller für die Flucht Richtung A6.
INSIGHT

Kulturwert Übertrifft Materialwert

  • Der kulturelle und identitätsstiftende Wert von Kronjuwelen übersteigt ihren reinen Materialwert deutlich.
  • Solche Verluste treffen die nationale Symbolik stärker als reine Ökonomie, erklärt Stefan Koldehoff.
INSIGHT

Sicherheitslücken In Museen

  • Viele Museumsräume sind schlecht überwacht: im Louvre fehlen laut Bericht Kameras in drei Vierteln der Räume.
  • Fehlende Gitter und sichtbare Abschreckung erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Einbrüchen, so Koldehoff.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app