FALTER Radio

Die Stadt und das Klima: Wo zeigt sich das Anthropozän? - #1456

12 snips
Aug 27, 2025
Verena Winiwarter, eine preisgekrönte Umwelthistorikerin und Pionierin ihres Fachs in Österreich, diskutiert mit Eva Konzett die tiefgreifenden Einflüsse von Klima und Wasser auf Wien. Sie beleuchtet, wie der Wienfluss die Stadtentwicklung geprägt hat und die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur. Winiwarter erklärt, wie historische Umweltereignisse, wie die Donauregulierung, zur gegenwärtigen ökologischen Krise führten, und thematisiert innovative Ansätze wie die Schwammstadt für nachhaltige Stadtentwicklung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Globale Spuren Des Anthropozäns

  • Das Anthropozän zeigt sich global in Partikeln wie Plutonium und Plastik überall, auch in Wiener Bodenprofilen.
  • Verena Winiwarter betont, dass menschliche Einflüsse geologisch nachweisbar und nicht lokal begrenzt sind.
INSIGHT

Debatte Über Den Beginn Des Anthropozäns

  • Verena Winiwarter plädiert für einen früheren Beginn des Anthropozäns, etwa schon seit römischem Bleiausstoß.
  • Sie hebt hervor, dass Historiker andere Zeitrahmen vorschlagen als Geologen und dass Debatten berechtigt sind.
ANECDOTE

Der Wienfluss Als Arbeitachse

  • Der Wienfluss war historisch die wichtigere Entwicklungsachse als die Donau, weil er leichter nutzbar war.
  • Verena Winiwarter beschreibt viele Mühlen, Gerbereien und die Nutzung als Abwasserkanal in der Stadtgeschichte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app