New Work Chat

#197 Raphael Gielgen, Trendscout Future of Work Life and Learn bei Vitra: Der New Work Forecast 2024

Jan 5, 2024
Raphael Gielgen, Trendscout für Zukunft der Arbeit bei Vitra, berichtet über spannende Entwicklungen im „New Work“-Umfeld. Er reflektiert die Transformation zur fähigkeitsbasierten Ökonomie und die Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt. Gielgen beleuchtet, wie Unternehmen innovative Bürokonzepte schaffen können, und die entscheidende Rolle einer authentischen Unternehmenskultur. Zudem wird der Einfluss von Technologien auf die Zukunft behandelt und ein positiver Ausblick auf das Jahr 2024 gegeben, der zum Staunen und zur Offenheit ermutigt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Fähigkeitenbasierte Ökonomie

  • Die stärkste treibende Kraft im Berufsleben ist der Wandel von wissensbasierter zu fähigkeitsbasierter Ökonomie.
  • Fähigkeiten und Aufgaben werden wichtiger als formale Berufsbezeichnungen.
ANECDOTE

Entstehung Trendscout

  • Raphael Gielgens Beruf entstand aus der Notwendigkeit, die Veränderungen der Wissensarbeit im Silicon Valley zu verstehen.
  • Vitra reagierte auf die rasante Entwicklung von Apps und Social Media.
INSIGHT

KI und Metaverse

  • KI hat sich schneller entwickelt als erwartet und die Technologiekonvergenz befähigt weitere Technologien.
  • Das industrielle Metaverse wächst durch KI, digitale Zwillinge, IoT und andere Technologien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app