Martin Rothbart, Energieexperte bei AVL List, einem führenden Unternehmen der Automobilzulieferindustrie, spricht über die entscheidende Rolle der Konzerne in der Klimawende. Er erklärt, dass Idealismus allein nicht ausreicht und wirtschaftliche Anreize nötig sind. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen und Chancen der Energiewende sowie die Bedeutung von Solarenergie und Wasserstoff. Rothbart beleuchtet auch die Massenproduktion nachhaltiger Technologien und die ethischen Fragen nachhaltiger Flugtreibstoffe.
Die Klimawende erfordert nicht nur Idealismus, sondern auch finanzielle Anreize für Unternehmen, um in erneuerbare Energien zu investieren.
Technologische Fortschritte in der Solarenergie ermöglichen kostengünstige Stromproduktion, jedoch bleibt der Transport der Energie zu den Verbrauchern eine Herausforderung.
Deep dives
Die Bedeutung erneuerbarer Energien für die Wirtschaft
Die Diskussion um die Klimaneutralität wird oft auf politische Aspekte fokussiert, doch die Rolle der Wirtschaft und der Investitionen ist ebenso entscheidend. Unternehmen müssen erkennen, dass sie durch das Engagement in erneuerbare Energien profitable Chancen nutzen können. Martin Rothbart von AVL List betont, dass die Klimawende nicht durch Idealismus allein erreicht werden kann, sondern dass es auch einen finanziellen Anreiz benötigt, um große Unternehmen zur Investition zu bewegen. Hierbei stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Innovationsdruck zu erzeugen, sodass sie mit ihren Produkten und Dienstleistungen als Vorreiter für Nachhaltigkeit auftreten können.
Fortschritte bei Solarenergie und Technologien
Die Solarenergie hat sich zu einer der billigsten Energiequellen entwickelt, was auf technologische Fortschritte und eine erhöhte Produktion zurückzuführen ist. Mit der Verbreitung von Solaranlagen in sonnenreichen Regionen wie Texas oder Nordafrika können erhebliche Mengen an Strom kostengünstig erzeugt werden. Der Tipping Point, an dem die Kosten weiter sinken und die Technologie massenhaft angewendet wird, ist bereits erreicht oder steht kurz bevor. Obwohl diese Fortschritte ermutigend sind, bleibt das Problem der intermittierenden Verfügbarkeit dieser erneuerbaren Energien, die nicht immer den Bedarf decken kann.
Herausforderungen im Energietransport
Ein bedeutendes Hindernis auf dem Weg zur Energieunabhängigkeit ist der Transport der produzierten erneuerbaren Energien zu den Verbrauchern. Projekte, wie der Bau von Hochspannungsleitungen über das Meer, sollen den Strom von Solarfeldern in Nordafrika nach Europa bringen. Eine weitere Lösung könnte die Konversion von Strom in Wasserstoff sein, der dann transportiert wird, aber dabei können bis zu 30% der Energieverluste auftreten. Diese Technologien sind vielversprechend, benötigen jedoch Investitionen und Infrastruktur, um auf breiter Basis umgesetzt zu werden.
Soziale Aspekte der Energiewende
Die soziale Dimension der Energiewende ist ein kritischer Faktor, der oft übersehen wird. Es ist wichtig, dass die Umstellung auf nachhaltige Technologien für alle gesellschaftlichen Schichten finanziell tragbar bleibt, um soziale Ungleichheiten zu vermeiden. Dazu gehört auch, dass alternative Antriebe und Fahrzeuge für breite Bevölkerungsschichten zugänglich und erschwinglich sind. Martin Rothbart hebt hervor, dass Mobilität eine Grundvoraussetzung für Lebensqualität ist und dass alle Menschen in die neue Infrastruktur für erneuerbare Energien einbezogen werden müssen.
Nur mit Idealismus und Förderungen schaffen wir die Klimawende nicht. Es braucht auch die Konzerne, die mit Erneuerbaren Profite machen. Wo steht der Markt? Das habe ich Martin Rothbart, Energie-Experte beim Weltkonzern AVL List, gefragt.
Die Aufnahme fand auf Einladung der Klima- und Energiemodellregion Grat² statt und war dort der Auftakt für eine Veranstaltungsreihe über Klimakommunikation.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode