A Distanza - Aufklärung und Kritik

198 - Hybrider Freiheitskampf

Nov 24, 2025
Saba Farzan, eine deutsch-iranische Publizistin und Expertin für iranische Politik, beleuchtet die aktuelle Lage im Iran und die Repressionen gegen Protestierende. Sie erklärt den Einfluss von geheimen Treffen zwischen iranischen Atomexperten und russischen Militärs auf die internationale Sicherheit. Auch der umstrittene 28-Punkte-Plan der Trump-Administration zur Ukraine wird kritisiert und als Verrat am ukrainischen Freiheitskampf bezeichnet. Farzan fordert eine vernetzte Betrachtung von Iran- und Russlandfragen und thematisiert die gespaltene US-Administration.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Verpasste Gelegenheit Für Regimewechsel

  • Nach den Militärschlägen gegen das iranische Nuklearprogramm entstand der Eindruck einer verpassten historischen Chance.
  • Arie Shahruz-Shalikars Zitat unterstreicht die Erwartung, das Regime sei zeitweise stark geschwächt gewesen.
INSIGHT

Sichtbare Freiräume In Teheran

  • Saba Farzan beschreibt eine sich ausbreitende zivile Normalität ohne Zwangsverschleierung in Teilen Teherans.
  • Diese lokalen Freiräume zeigen, dass das Regime zunehmend Angst vor der Öffentlichkeit hat.
ANECDOTE

Ermordeter Post wegen Bildverbrennung

  • Ein junger Mann postete, wie er ein Bild von Khamenei verbrannte und wurde anschließend verhaftet und vermutlich ermordet.
  • Saba Farzan nutzt diesen Fall als Beispiel staatlicher Brutalität gegen politische Abweichler.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app