
mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast
#57 – Ökonomie und Medien Teil 1: Creator Fabian Grischkat über das Berufsbild Influencer*in
Sep 11, 2023
Fabian Grischkat, Creator und Journalist, gibt faszinierende Einblicke in das Berufsbild Influencer*in. Er spricht über den Drahtseilakt zwischen kommerzieller Vermarktung und persönlichen Werten. Die Verantwortung von 'Sinnfluencern' wird thematisiert, ebenso die Herausforderungen bei Markenkooperationen. Fabian reflektiert auch über die psychische Belastung durch soziale Medien und Shitstorms. Des Weiteren beleuchtet er die Zukunftsperspektiven für Creator im Journalismus und die notwendige Offenheit für neue Technologien.
23:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Influencer müssen eine Balance zwischen kommerzieller Vermarktung und ihren politischen Prinzipien finden, um authentisch zu bleiben.
- Die Zukunft von Influencern hängt von ihrer Fähigkeit ab, sich weiterzuentwickeln und verantwortungsbewusst relevante Themen zu präsentieren.
Deep dives
Definition und Verantwortung von Influencern
Ein Influencer wird als eine Person definiert, die in der Lage ist, Menschen zu erreichen und Einfluss auf sie auszuüben. Dieses Einflussvermögen ist nicht nur auf digitale Plattformen beschränkt, sondern kann auch in der Offline-Welt gesehen werden. Der Influencer sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein, besonders in Zeiten gesellschaftlicher und ökologischer Krisen, da Content, den sie teilen, sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben kann. Diese Verantwortung betont, dass Influencer ihre Plattformen nutzen sollten, um wertvolle Inhalte zu vermitteln und nicht nur aus persönlichen oder kapitalistischen Motiven heraus zu handeln.