#01 AI erfolgreich im Unternehmen einführen | Deep Dive mit OTWTNW
Aug 8, 2024
auto_awesome
Die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen steht im Mittelpunkt. Es werden praktische Tipps zur Implementierung und der Umgang mit dem KI-Hype diskutiert. Ein prägendes Erlebnis mit KI im Brettspiel Go zeigt ihre transformative Rolle. Herausforderungen und Chancen der KI-Integration werden beleuchtet, ebenso die Bedeutung von Vertrauen in Technologie. Zudem wird untersucht, wie KI helfen kann, individuelle Zwecke zu definieren, und die Bedeutung des psychischen Wohlbefindens der Mitarbeitenden betont.
Die erfolgreiche Implementierung von Künstlicher Intelligenz in Unternehmen erfordert strategische Planung und Vertrauen in die Technologie.
Praktische Anwendungsfälle wie KI-gestützte Feedbacksysteme zeigen, wie Tools die Effizienz und Qualität der Zusammenarbeit verbessern können.
Deep dives
Die Bedeutung von KI in der modernen Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einem zentralen Bestandteil der modernen Arbeitswelt entwickelt und ermöglicht neue Formen der Zusammenarbeit und Effizienz. Ein Beispiel ist die Implementierung von KI-basierten Tools, die Mitarbeitenden helfen, Informationen schneller zu verarbeiten und Entscheidungen zu treffen. Unternehmen beginnen, ihre Wissensdatenbanken mit KI zu verknüpfen, um das Potenzial ihrer gesammelten Daten zu nutzen und Arbeitsabläufe zu optimieren. Dies zeigt die Notwendigkeit, KI strategisch zu integrieren, um die Vorteile dieser Technologie vollständig auszuschöpfen.
Erfahrungen mit KI im Unternehmenskontext
Die Diskussion über KI in Unternehmen zeigt, dass viele Organisationen noch lernen müssen, wie sie diese Technologie effektiv implementieren können. Ein besonders interessanter Aspekt sind die Erfahrungen der Diskutierenden, die von der Einführung von KI-Experts berichten, die als virtuelle Coaches fungieren. Dies ermöglicht eine höhere Effizienz und Qualität in der Arbeit, da Mitarbeitende direktes Feedback zu ihren Projekten erhalten. Solche Anwendungen demonstrieren, wie KI nicht nur als Werkzeug, sondern auch als Partner zur Verbesserung der Arbeitsabläufe eingesetzt werden kann.
Die Hype-Phasen von KI-Technologien
In der Diskussion über die Entwicklung von KI wird deutlich, dass Technologien in Zyklen von Euphorie und Resignation verlaufen, bekannt als der Gartner-Hypezyklus. Zu Beginn dieser Zyklen entstehen oft große Erwartungen, gefolgt von Enttäuschungen, wenn die Technologie nicht so schnell Fortschritte macht, wie erhofft. Aktuelle Beobachtungen deuten darauf hin, dass wir uns möglicherweise in einer Phase des 'Winter' befinden, in der Fortschritte langsamer als erwartet vorangehen. Diese Erkenntnis erfordert von Unternehmen, strategisch und nachhaltig mit KI umzugehen, um nicht im Fortschritt zurückzufallen.
Praktische Anwendungsfälle für KI im Arbeitsalltag
Die praktischen Anwendungsfälle von KI im Arbeitsalltag sind vielfältig und reichen von automatisierter Datenverarbeitung bis hin zu intelligenten Kundeninteraktionslösungen. Ein Beispiel ist die Anwendung von KI-Tools zur Analyse von Teammeetings, bei denen die Technologie hilft, Konflikte und Probleme neutral zu identifizieren. Diese wertvollen Erkenntnisse können helfen, das Teamklima zu verbessern und die Effizienz der Zusammenarbeit zu steigern. Soytatsind dazu, dass der Erfolg von KI-Anwendungen stark von der Bereitschaft der Unternehmen abhängt, in Schulung und Wissensvermittlung zu investieren.
"Wie bereit ist meine Organisation eine neue Arbeitsweise zu adaptieren?"
In dieser Pilotfolge wagen wir einen Deep Dive, bei dem es etwas praktischer wird. Da wir häufig nach der Umsetzung von New Work gefragt werden, wollen wir durch diese neue Serie den nötigen Raum dafür schaffen. Wir führen wechselnde Interviews zu verschiedenen Themenfeldern von New Work und erklären, wie diese praktisch in Unternehmen integriert werden können.
In der ersten Episode der Serie tauchen wir in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Christoph teilt sein umfassendes Wissen und seine Erfahrungen mit AI sowie dem Einsatz von Tools für eine bessere Produktivität. Wir diskutieren den KI-Hype und wie eine erfolgreiche Implementierung in Unternehmen gelingen kann. Dazu geben wir praktische Tipps, stellen erfolgreiche Beispiele vor und erläutern, warum Vertrauen in die Technologie und die Entwicklung eines klaren Purpose entscheidend sind.
Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - heute mit einem Deep Dive zum Thema AI.
Hier findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode