News Plus cover image

News Plus

Trumps Plan: Wie kann ein «Frieden» in der Ukraine aussehen?

Feb 13, 2025
Marcel Berni, Militärhistoriker und Dozent an der ETH Zürich, diskutiert die Herausforderungen von Friedensverhandlungen im Ukraine-Konflikt und die möglichen Auswirkungen von Trumps diplomatischen Bemühungen. Er warnt vor einem einseitigen Frieden, der die Ukraine ignorieren könnte. Zudem wird die riskante Perspektive beleuchtet, dass Gebietsabgaben an Russland als Kompromiss angesehen werden, was besorgniserregende Präzedenzfälle schaffen könnte. Berni macht deutlich, dass echte Sicherheit für Europa eng mit einer fairen Lösung des Konflikts verbunden ist.
13:30

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Trumps Ansatz zur Beendigung des Ukraine-Kriegs wirft Fragen auf, wie realistisch ein Frieden ohne ernsthafte Einbeziehung der Ukraine sein kann.
  • Militärhistoriker Marcel Berni betont, dass die Grundlage für echten Frieden komplexe diplomatische Prozesse und internationale Überwachung erfordert.

Deep dives

Trumps Ansatz zur Konfliktlösung

Donald Trump verfolgt einen direkten und kraftvollen Ansatz zur Beendigung des Ukraine-Kriegs und möchte als Vermittler fungieren. Er plant, persönliche Gespräche mit Wladimir Putin zu führen, um eine Lösung zu finden, was die geopolitischen Dynamiken erheblich beeinflussen könnte. Dies wirft jedoch Fragen auf, wie realistisch und nachhaltig ein solcher Frieden sein kann, insbesondere wenn die Ukraine in diesen Verhandlungen nicht ernsthaft einbezogen wird. Der Militarhistoriker Marcel Berni weist darauf hin, dass Frieden nicht einfach durch Worte, sondern durch komplexe diplomatische Prozesse erreicht werden muss.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner