

KI-Briefing: OpenAI und seine aufgeblasenen Versprechen
Aug 8, 2025
OpenAI präsentiert GPT-5, doch der Hype bleibt hinter den Erwartungen zurück. Palantir kämpft zwischen enormen Umsätzen und massiven Sicherheitsbedenken. Gleichzeitig enthüllen Deutschlands führende KI-Start-ups geheime Zukunftspläne. Die Podcast-Gäste diskutieren die Herausforderungen und Chancen der AGI-Entwicklung sowie den Einfluss von KI auf Datenschutz und Politik. Zudem werfen sie einen Blick auf aufregende Fortschritte in der Drohnenbranche und innovative Technologien, die den Markt verändern könnten.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Hohe Bewertung Trotz Ernüchterung
- OpenAI strebt eine Bewertung von rund 500 Milliarden Dollar an.
- Investoren stützen die Bewertung aufgrund steigender Umsätze und Marktposition.
Erwartungen Nicht Überverkaufen
- Sam Altman sollte Ankündigungen mäßigen, um Erwartungsschocks zu vermeiden.
- Solche Zurückhaltung schützt Glaubwürdigkeit und reduziert wirtschaftliche Risiken.
Programmieren Per Sprache
- GPT‑5 führt Voting/Voice‑Coding ein, mit Sprache lassen sich Apps und Webseiten erzeugen.
- Das senkt Einstiegshürden und verändert, wie Prompting angewandt werden muss.