
MIT Technology Review – Der Podcast
Weekly #93: Reparatur von Unterseekabeln, Atommüll, Buch „Abenteuer Ocean Race“
Feb 12, 2025
Im Podcast wird die faszinierende Reparatur von Unterseekabeln in der Ostsee beleuchtet, wobei technische Herausforderungen und ihre Lösungen erklärt werden. Ein innovatives Startup präsentiert ein Verfahren zur Umwandlung von Atommüll in harmlosere Stoffe. Zudem wird das Buch ‚Abenteuer Ocean Race‘ von Boris Herrmann vorgestellt, das die Risiken und Herausforderungen beim Segeln im Wettkampf thematisiert. Abschließend drehen sich die Diskussionen um nachhaltige Reisemöglichkeiten und deren Einfluss auf den Klimawandel.
37:56
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Reparatur von Unterseekabeln erfolgt mithilfe von speziellen Techniken, um Bruchstellen präzise zu lokalisieren und zu reparieren.
- Ein neues Verfahren zur Transmutation von Atommüll könnte radioaktive Stoffe in weniger gefährliche Isotope umwandeln und erhebliche technische Herausforderungen mit sich bringen.
Deep dives
Reparatur von Unterseekabeln
Die Reparatur von beschädigten Unterseekabeln erfolgt durch spezielle Techniken, bei denen ein Strom durch das Kabel geschickt wird, um ein elektromagnetisches Feld zu erzeugen. Dies ermöglicht es den Technikern, den genauen Standort einer Bruchstelle zu lokalisieren. Die Arbeit umfasst das Bergen des Kabels, gefolgt von einem Spleißvorgang, der das Verbinden der Glasfasern beinhaltet und als zeitraubend gilt. Diese Reparaturprozesse sind in der Regel routinemäßig, was angesichts the Zahl der weltweiten Schäden an Datenkabeln, die etwa 200 pro Jahr betragen, nicht ungewöhnlich ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.