
Was jetzt? Update: Wem nützt der Stillstand in den USA?
7 snips
Oct 1, 2025 Die USA befinden sich im Shutdown, was große politische Konsequenzen hat. Klaus Brinkbäumer erklärt, warum die Verhandlungen scheiterten und welche Verantwortung die Wähler den Politikern zuschreiben. In Afghanistan führte ein 48-stündiger Internet-Ausfall zu massiven wirtschaftlichen und sozialen Problemen. Wolfgang Bauer diskutiert mögliche Gründe für dieses Downgrade. Zudem gab es Bombendrohungen beim Oktoberfest, das erst verspätet eröffnet wurde. Auch die Vergabe der Alternativen Nobelpreise für Klimaschutz und humanitäre Hilfe wird thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Shutdown Verschiebt Verantwortung Auf Republikaner
- Der Shutdown trifft vor allem Behördenfunktionen, weil kein neuer Haushalt beschlossen wurde.
- Klaus Brinkbäumer sagt, die Verantwortung wird bei den Republikanern liegen, da sie Regierung und Kongress kontrollieren.
Demokraten Verweigern Zustimmung Aus Prinzip
- Klaus Brinkbäumer erklärt, die Demokraten wollten nicht dem republikanischen Plan zustimmen, um nicht als Komplizen Trumps zu gelten.
- Diese Taktik kann politisch riskant sein, dürfte aber laut Brinkbäumer nicht automatisch die Demokraten stark schädigen.
Öffentliche Wahrnehmung Fokussiert Auf Funktionieren
- Brinkbäumer meint, öffentliche Wahrnehmung richtet sich danach, ob Dienste funktionieren, nicht nach politischer Fehde.
- Daher könnten die Kontrollierenden (Republikaner) bei Ausfällen eher verantwortlich gemacht werden.
