Stay Forever - Retrogames & Technik

Realms of the Haunting (SF 157)

Sep 23, 2025
In diesem Podcast wird das einzigartige Spiel Realms of the Haunting aus den 90ern beleuchtet. Schmid und Lott diskutieren die ungewöhnliche Kombination aus Shooter, Adventure und Horror. Die Technik und die nostalgischen Full-Motion-Videos stehen im Fokus, ebenso wie die chaotische Steuerung. Sie analysieren die faszinierende Story und Mythologie, während sie über die gescheiterte Veröffentlichung und Kritiken sprechen. Ein spannender Rückblick auf einen vergessenen Genre-Grenzgänger, der sowohl Stärken als auch Schwächen hat.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Genrehybrid Als Designentscheidung

  • Realms of the Haunting mischt Ego-Shooter, Adventure und FMV zu einem erzählerischen Hybrid.
  • Das Spiel setzt bewusst auf Erkundung und Atmosphäre statt auf pure Shooter-Action.
INSIGHT

3D-Umgebung Mit 2D-Sprites

  • Die Engine zeigt polygonale 3D-Umgebungen mit 2D-Sprites für Gegner und Items.
  • Diese Wahl erlaubt höhere Detaildichte in Schauplätzen statt schneller, grober Gegner-Polygone.
INSIGHT

Detailfokus Statt Polygongeschwindigkeit

  • Gremlin entschied sich für detailreiche 3D-Umgebungen statt voll polygonaler Gegner.
  • Das verbessert Atmosphäre und Lesbarkeit für Adventure-Interaktion.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app