
 Cicero Podcasts
 Cicero Podcasts Andreas Jung und Simone Peter: „Klimaziele erreichen und den Wirtschaftsstandort Deutschland stärken"
 Oct 14, 2025 
 Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energien, und Andreas Jung, MdB und Umweltpolitiker der CDU, diskutieren im Gespräch über die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland. Peter erläutert die Effizienzgewinne durch Erneuerbare und den dringenden Ausbau der Infrastruktur. Jung fordert eine technologieoffene Energiepolitik und warnt vor Arbeitsplatzverlusten durch hohe Kosten. Beide betonen die Notwendigkeit von Flexibilität und innovativen Lösungen, um Klimaziele zu erreichen und den Wirtschaftsstandort zu stärken. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Deutschland Auf Erneuerbare Ausgerichtet
- Simone Peter betont, Deutschland geht seit 20–25 Jahren konsequent die Energiewende und hat den Atomausstieg vollzogen.
- Sie erwartet langfristig günstigere Energiepreise durch Erneuerbare gegenüber fossilen Energieträgern.
Jetzt Weichen Für Den Übergang Stellen
- Andreas Jung empfiehlt, jetzt Weichen neu zu stellen und verlässliche Übergangspartner wie Gaskraftwerke zu nutzen.
- Er fordert Forschungsoffenheit für neue Kernenergietechnologien und Fokus auf vorhandene Technologien zur Klimaneutralität 2045.
Dezentrales Backup Nutzen
- Simone Peter empfiehlt dezentrales Backup und die Einbindung bestehender flexibler Anlagen in Ausschreibungen statt nur Gaskraftwerke.
- Sie fordert, Biogas, Wasserkraft, KWK und Speicher systemdienlich zu nutzen, um Gaskraftwerke zu reduzieren.

