Quarks Daily cover image

Quarks Daily

Studieren - Macht mich das krank?

Mar 24, 2025
Christiane Tovar, Autorin, die sich mit psychischen Erkrankungen bei Studierenden beschäftigt, und Alexandra Rank, Expertin für Erste-Hilfe-Kästen, sprechen über aktuelle Herausforderungen im Studium. Sie beleuchten, wie der Druck im Studium zu Problemen wie Depressionen und Angstzuständen führen kann. Dabei wird auch aufgezeigt, dass viele der Probleme bereits vor dem Studium existieren. Zudem diskutieren sie die Bedeutung von Erste-Hilfe-Maßnahmen und wie wichtig es ist, im Notfall richtig handeln zu können.
18:15

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Immer mehr Studierende leiden unter psychischen Erkrankungen, wobei die hohen Anforderungen des Studiums und finanzielle Sorgen als Druckfaktoren gelten.
  • Um den psychischen Belastungen entgegenzuwirken, sollten Hochschulen mehr Beratungsangebote schaffen und die Lehrpläne überarbeiten, um die Gesundheit zu fördern.

Deep dives

Psychische Belastungen im Studium

Studierende erfahren häufig erhebliche psychische Belastungen, die sich in Erschöpfung, Depressionen und Angstzuständen äußern können. Statistiken zeigen, dass bis zu ein Drittel der Studierenden in Deutschland von solchen Beschwerden betroffen ist, was deutlich über dem Durchschnitt anderer Bevölkerungsgruppen liegt. Diese Belastungen können durch den Druck verstärkt werden, der mit dem Studium einhergeht, einschließlich der Notwendigkeit, sich in einer neuen Stadt zurechtzufinden und hohe Erwartungen zu erfüllen. Wissenschaftler vermuten, dass dies auch an der Verletzlichkeit des Alters zwischen 18 und 25 Jahren liegt, in dem viele psychische Erkrankungen erstmals zutage treten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner