

#39 2025 Über Frieden - mit Maximilian Lakitsch
Jul 9, 2025
Maximilian Lakitsch, ein renommierter Friedensforscher an der Universität Graz, beleuchtet die Herausforderungen der Friedensforschung in einer bellizistischen Welt. Er diskutiert, wie Frieden definiert werden kann und unterscheidet zwischen positivem und negativem Frieden. Lakitsch hebt die Dringlichkeit der Konfliktprävention und die Rolle der Diplomatie hervor, um Gewalt zu vermeiden. Zudem betont er die Notwendigkeit, klassische Diplomatie zu revitalisieren, um globale Konflikte besser zu bewältigen und Versöhnungsprozesse nach Konflikten zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Definition von Frieden
- Frieden wird oft in zwei Formen unterschieden: negativer und positiver Frieden.
- Positiver Frieden umfasst die Abwesenheit von struktureller Gewalt und Diskriminierung, also einen gerechten Frieden.
Frühe Konfliktprävention entscheidend
- Beschäftige dich frühzeitig mit Konfliktprävention, bevor Waffengewalt einsetzt.
- Nutze diplomatische und zivilgesellschaftliche Ansätze, um Spannungen rechtzeitig zu entschärfen.
Kriegsende meist durch Verhandlungen
- Die Mehrheit der Kriege endet durch Verhandlungen, nicht durch militärischen Sieg.
- Konfliktlösung durch Diplomatie und zivile Initiativen ist der Normalfall und nicht naiv.