Sinneswandel

Eva von Redecker: (Wie) Kann Aktivismus die Welt bewegen?

11 snips
Jul 27, 2021
In dieser Folge sprechen die Aktivistin Franziska Heinisch und die Philosophin Eva von Redecker über Wege des Aktivismus. Heinisch erklärt, wie Klimagerechtigkeit und Generationengerechtigkeit Hand in Hand gehen. Sie betont, dass individuelle Entscheidungen große gesellschaftliche Veränderungen bewirken können. Von Redecker thematisiert neue Protestformen und die Gefahren des Greenwashing durch Unternehmen. Beide Gäste zeigen die Kraft von Gemeinschaft und Solidarität im Kampf für eine gerechtere Welt auf.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wandel braucht kritische Masse

  • Aktivismus braucht eine kritische Masse und gründet oft im Kleinen mit persönlichen Erlebnissen als Zündfunken.
  • Wandel ist ein Prozess, getragen von Menschen, die trotz Hindernissen an eine gerechtere Welt glauben.
INSIGHT

Aktueller Aktivismus fokussiert Leben

  • Neue Protestformen richten sich auf den Schutz und die Regenerierung des Lebens insgesamt.
  • Sie unterscheiden sich von früheren Bewegungen durch ihren Fokus auf planetare Existenzbedingungen und Systemveränderung.
INSIGHT

Aktivismus braucht Revolution

  • Reformen können Teil des Wandels sein, doch Aktivismus muss revolutionär sein, um die gravierenden Krisen zu bekämpfen.
  • Ohne revolutionären Wandel droht eine weitaus dramatischere und abrupte Evolution der Lebensbedingungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app