Deep Talk - Deutschlandfunk Nova

Lijana Kaggwa, warum wird Cybermobbing immer noch unterschätzt

9 snips
Apr 5, 2023
Lijana Kaggwa, ehemalige Kandidatin bei Germany's Next Topmodel und Mindset-Influencerin, spricht über ihre Erfahrungen mit Cybermobbing und dessen unterschätzte Folgen. Sie teilt, wie der Druck in sozialen Medien und der Ausstieg aus der Show ihr Leben prägten. Offene Gespräche über Suizidgedanken und die Bedeutung von professioneller Unterstützung sind ebenso Teil ihres Berichts. Lijana ermutigt zu Zivilcourage und schildert, wie wichtig positive Rückmeldungen sind, um dem Hass im Netz entgegenzuwirken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Dramatischer Ausstieg Auf Der Finalbühne

  • Lijana erzählt, wie sie kurz vor dem Finale von Germany's Next Topmodel auf der Bühne ausstieg und eine Rede gegen Cybermobbing hielt.
  • Danach wurde sie backstage von Kolleginnen unterstützt und mit Security aus dem Studio begleitet, während ihre Familie wartete.
ANECDOTE

Onlinehass Schwappte Ins Reale Leben

  • Der Hass im Netz schlug bei Lijana in reale Bedrohungen um: Bespucken, Giftköder und Schutz durch Security wurden Teil ihres Alltags.
  • Erst als die Bedrohungen eskalierten, suchte sie aktiv Hilfe und ging öffentlich mit ihrer Geschichte an die Medien.
ANECDOTE

Lockdown Verstärkte Psychische Krise

  • Während des Lockdowns verschärfte sich Lijanas Isolation und das Cybermobbing führte bei ihr zu Depressionen und Suizidgedanken.
  • Ihre Familie bemerkte den Rückzug und holte professionelle Hilfe beim Bündnis gegen Cybermobbing.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app