ZIB2-Podcast cover image

ZIB2-Podcast

Zu Gast: Elisabeth Zehetner, Staatssekretärin (ÖVP)

May 2, 2025
Elisabeth Zehetner, Staatssekretärin (ÖVP) für Tourismus, Start-ups und Energie, spricht über den florierenden Tourismussektor und die damit verbundenen Personalmängel. Sie diskutiert kreative Ansätze zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit und die Notwendigkeit flexibler Arbeitsmodelle. Ein weiteres Thema sind die Herausforderungen der Energiewende und Österreichs Strategien zur Sicherstellung einer nachhaltigen Energiezukunft. Zehetner betont die Dringlichkeit, bis 2030 den Strombedarf komplett aus erneuerbaren Quellen zu decken.
09:28

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der österreichische Tourismus wächst, leidet jedoch unter erheblichem Personalmangel mit 8000 unbesetzten Stellen, was die Branche belastet.
  • Um die Attraktivität des Tourismussektors zu steigern, plant die Regierung Maßnahmen wie erhöhte Kinderbetreuung und einen Tourismusfonds von 6,5 Millionen Euro.

Deep dives

Herausforderungen im Tourismuspersonal

Der heimische Tourismus verzeichnet einen Anstieg von Nächtigungen, steht aber vor signifikanter Personalknappheit, da 8000 Stellen unbesetzt sind. Um diese Herausforderung zu bewältigen, plant die Regierung, das Kontingent für Saisonarbeiter um 3.000 zu erhöhen, um den Betrieben Planungssicherheit zu geben. Besonders in der Wintersaison, die als die stärkste Saison gilt, ist eine rechtzeitige Einigung entscheidend, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Zusätzlich werden Maßnahmen ergriffen, um die Branche attraktiver zu gestalten und heimischen Arbeitskräften das Interesse am Tourismus wieder zu wecken, unter anderem durch einen Tourismusfonds mit einem jährlichen Budget von 6,5 Millionen Euro.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app