Create Your Best Self mit Thiemo Osterhaus

Schilddrüse richtig behandeln: Diagnostik & Therapie im Fokus – Dr. Orfanos-Boeckel #57

15 snips
Aug 5, 2025
Dr. Helena Orfanos-Boeckel, eine Schilddrüsen-Expertin, teilt ihr Wissen über die oft vernachlässigte Schilddrüse, insbesondere bei Frauen. Sie erklärt, warum TSH-Werte allein manchmal nicht ausreichen und spricht über die Bedeutung von Nährstoffen wie Jod und Selen. Helena beleuchtet individuelle Ansätze in der Therapie und das Zusammenspiel von Hormonen. Interessante Einblicke geben auch die Auswirkungen von Stress und Ernährung auf die Schilddrüsengesundheit. Ein spannendes Gespräch über die Systemrelevanz der Schilddrüse und deren Einfluss auf das Wohlbefinden!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schilddrüse oft unterschätzt

  • Schilddrüsenerkrankungen sind oft unterschätzt, vor allem die Unterfunktion, weil sie schleichend und unspezifisch sind.
  • Diagnostik ist oft oberflächlich, das TSH allein reicht nicht, um die ganze Problematik zu erfassen.
ADVICE

Umfassende Diagnostik empfohlen

  • Mache eine umfassende Schilddrüsensonografie: Größe, Gewebeart und Knoten.
  • Ergänze die Diagnostik um TSH, freies T4, freies T3, RT3 sowie Schilddrüsenantikörper und wichtige Nährstoffe wie Jod, Selen, Eisen.
INSIGHT

TSH nur Screening-Wert

  • TSH ist ein gutes Screening bei unbehandelter Bevölkerung, aber nicht ausreichend für individuelle Diagnostik oder Therapieeinstellung.
  • Hormone wirken sehr individuell, deshalb ist eine personalisierte Therapie notwendig statt starrer Leitlinienwerte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app