

Jula Wildberger: Gelassenheit als Lebenshaltung
12 snips Oct 6, 2025
Jula Wildberger, Klassische Philologin und Expertin für antike Stoa, erläutert die Bedeutung stoischer Philosophie. Sie teilt persönliche Einsichten und wie deren Prinzipien Emotionen und Lebensqualität beeinflussen. Wut wird als Ergebnis von Urteilen erklärt, während die stoische Betrachtung von Trauer und Verlust vielschichtig bleibt. Wildberger diskutiert, wie Philosophie in Krisen Halt gibt und betont die Erreichbarkeit eines guten Lebens für alle durch Tugend. Ihr Ansatz zeigt, dass Urteile unsere Realität formen und Handeln statt impulsives Reagieren gefragt ist.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Wie Ein Schiffbruch Zur Philosophie Führte
- Zenons Begegnung mit Philosophie begann laut Legende nach einem Schiffbruch, der ihn nach Athen führte.
- Der Verlust ermöglichte ihm, einen Buchladen zu betreten und so zur Philosophie zu finden.
Senecas Stil Als Einstieg
- Wildberger erzählt, wie Senecas Stil sie emotional ergriff und sie zur Beschäftigung mit der Stoa brachte.
- Die ästhetische Freude an Texten war der persönliche Zugang zur Philosophie für sie.
Wut Als Urteil, Nicht Nur Reaktion
- Stoiker analysieren Affekte als komplexe Urteile, nicht bloß als spontane körperliche Reaktionen.
- Durch Unterscheidung von Vorerfahrung und Urteil lässt sich Wut mental zurücknehmen.