FALTER Radio

Kampf für guten Journalismus - #1323

Feb 16, 2025
Roger de Weck, ein angesehener Schweizer Journalist und ehemaliger Chefredakteur, diskutiert das 'Prinzip Trotzdem' und plädiert für qualitativ hochwertigen Journalismus in der digitalen Ära. Er beleuchtet die Gefahren von Klickbaiting und übertriebenen Darstellungen in sozialen Medien. De Weck analysiert die aktuelle Krise des Journalismus, den Einfluss von Algorithmen und betont die Notwendigkeit der journalistischen Unabhängigkeit. Zudem thematisiert er die Herausforderung, persönliche Markenbildung zu balancieren, während die Wahrheit gewahrt bleibt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Oberflächlicher Journalismus

  • Medien müssen reißerischer werden, um wirtschaftliche Einbußen auszugleichen.
  • Sie imitieren soziale Medien, was zu Teaser-Überschriften und oberflächlichen Inhalten führt.
INSIGHT

Demokratie im digitalen Zeitalter

  • Das Internet, einst als Motor der Demokratisierung gefeiert, steht nun in Frage.
  • Kann die Demokratie die negativen Auswirkungen des Internets überleben?
ADVICE

Regulierung sozialer Medien

  • Reguliert soziale Medien, damit sie der Demokratie dienen.
  • Momentan zerstören sie die Demokratie durch Emotionalisierung und Polarisierung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app