

Zu Gast: Natalie Harsdorf, Generaldirektorin Bundeswettbewerbsbehörde
Jun 23, 2025
Natalie Harsdorf-Büttner, Generaldirektorin der Bundeswettbewerbsbehörde, spricht über Preissteigerungen in Österreich und die Herausforderungen im Wettbewerb. Die Diskussion umfasst die bevorstehenden Berichte über Energie- und Lebensmittelpreise sowie die Rolle der Behörde bei Übernahmen und Marktmissbrauch. Besonders interessant sind die Einblicke in die Preisdifferenzen im Lebensmittelhandel und die Auswirkungen von dominierenden Handelsketten. Zudem wird die umstrittene Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu Wettbewerbsstrafen analysiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wettbewerb im Energiemarkt fehlt
- Nach 24 Jahren Liberalisierung gibt es in Österreich keinen bundesweiten funktionierenden Wettbewerb im Energiemarkt.
- Landesenergieversorger mit angestammten Gebieten sind marktbeherrschend und behindern Wettbewerb.
Klares Preisverständnis schaffen
- Verbraucher benötigen verpflichtende Monatsabrechnungen, um ihre Energiekosten besser zu verstehen.
- Dies kann die Anbieterauswahl erleichtern und Wettbewerb anregen.
Marktmacht im Lebensmittelhandel
- Der Lebensmittelhandel in Österreich ist von wenigen Ketten beherrscht, was höhere Preise als in Deutschland begünstigt.
- Produzenten verkaufen Produkte oft zu unterschiedlichen Preisen je nach Land und Markt.