Betreutes Fühlen cover image

Betreutes Fühlen

Die Krisen im Leben überstehen - mit NINA CHUBA 5 Jahre Jubiläum

Feb 24, 2025
Nina Chuba, die talentierte deutsche Musikerin, spricht über ihre persönlichen Krisen und wie sie diese überwunden hat. Sie teilt, wie der Podcast ihr in schwierigen Zeiten geholfen hat und betont die Kraft der Resilienz. Ein spannendes Thema sind die emotionalen Herausforderungen und deren Bedeutung für das persönliche Wachstum. Durch humorvolle Anekdoten und tiefgründige Einsichten weckt Nina Hoffnung und inspiriert, Krisen als Chancen zu sehen. Ein Aufruf zur Gemeinschaft und wertvollen Austausch wird deutlich!
01:23:59

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Beim Trauern gibt es zwei mentale Anteile, die zickzackhaft zwischen Verlust und Wiederherstellung oszillieren und die Komplexität der Trauer verdeutlichen.
  • Die Bedeutung von unterstützenden Beziehungen in Krisenzeiten wird betont, um emotionale Stabilität zu fördern und toxische Einflüsse zu vermeiden.

Deep dives

Der duale Prozess der Trauerbewältigung

Es wird erläutert, dass es beim Trauern zwei mentale Anteile gibt: einen verlustorientierten und einen wiederherstellungsorientierten Anteil. Der loss-oriented Teil beschäftigt sich mit dem Verlust und der Traurigkeit, während der restoration-oriented Anteil dazu neigt, neue Rollen zu übernehmen und Ablenkung zu suchen. Dabei erfahren Menschen oft, dass diese beiden Anteile nicht abwechselnd existieren, sondern in einem zickzackhaften Prozess zwischen Trauer und Wiederherstellung oszillieren. Diese Erkenntnis hilft, die Komplexität der Trauer zu erkennen und besser zu verstehen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner