

Trump, der Anti-Ideologe, ärgert die Ideologen – Weltwoche Daily DE
Jun 27, 2025
Der Sprecher berichtet von seinen Erlebnissen beim St. Petersburger Wirtschaftsforum und einem Konzert im Sommerpalais von Katharina der Großen. Die Pragmatik in Trumps Politik wird diskutiert, während politische Isolationismus-Debatten beleuchtet werden. Zudem wird die kulturelle Verbohrtheit Europas angesprochen und deren Einfluss auf die Schuldenpolitik. Geopolitische Herausforderungen im Nahen Osten sowie die Kernenergie-Debatte und deren historische Parallelen stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kulturelle Reise von St. Petersburg nach LA
- Roger Köppel besuchte das Marinsky-Orchester in St. Petersburg und den Whisky a Go Go in Los Angeles.
- Diese kulturellen Erfahrungen zeigen die Vielfalt der abendländischen Kultur, die verbindet.
Trump als pragmatischer Anti-Ideologe
- Donald Trump wird als Pragmatiker beschrieben, der keine strikte ideologische Linie verfolgt.
- Seine Politik zielt auf pragmatische Lösungen statt auf ideologische Dogmen ab, was ihn für viele Kritiker irritierend macht.
Trumps Nahost-Politik als Mittelweg
- Trump vermeidet extreme Positionen zwischen Isolationismus und Interventionismus.
- Er versucht, atomare Weiterverbreitung im Nahen Osten zu verhindern, statt neue Staaten zu errichten.