Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5

Gut regieren hilft nicht gegen die AfD & Schwung der EM nutzen

9 snips
Jul 9, 2025
Benjamin Höhne, Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz, diskutiert die Herausforderungen durch die AfD und die politischen Strategien, um Wähler zurückzugewinnen. Er bezweifelt, dass gutes Regieren ausreicht, um der AfD das Wasser abzugraben. Zudem wird die Frauenfußball-EM in der Schweiz beleuchtet, die gesellschaftliche Diskussionen anregt und auf die bestehende Ungleichheit im Sport aufmerksam macht. Die politische Landschaft bleibt angespannt, während die Klimapolitik spürbaren Rückschritt erleidet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gutes Regieren und AfD-Wähler

  • Gutes Regieren allein reicht nicht, um der AfD Wähler abzugewinnen.
  • Die Ursachen für den Aufstieg von Rechtspopulismus sind tiefer und komplexer.
INSIGHT

Breitere Sicht auf Migration nötig

  • Das Migrationsthema wird von der AfD stark sicherheitspolitisch geprägt.
  • Demokratische Parteien sollten Migration breiter im Kontext Fachkräftemangel und demografischem Wandel diskutieren.
ADVICE

Klarheit statt rechte Narrative

  • Parteien sollen rechte Narrative meiden und eigene klare Positionen entwickeln.
  • CDU/CSU sollten Migration im Sinne ihres christlichen Menschenbildes umfassend und positiv gestalten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app