AMBOSS Podcast – Ärztliches Wissen für Klinik und Praxis

Spezifischer Rückenschmerz: Diagnostik und Intervention

28 snips
Sep 20, 2025
Prof. Stephan Klessinger, Facharzt für Neurochirurgie und Dozent an der Universität Ulm, beleuchtet spezifische Rückenschmerzen und deren Ursachen. Er erklärt den Unterschied zwischen spezifischem und unspezifischem Rückenschmerz. Die Rolle von epiduralen Injektionen und ihre Technik werden diskutiert. Klessinger beschreibt die Radiofrequenzdenervation und ihre Indikationen. Anhand von Fallbeispielen erläutert er die Diagnostik und die therapeutischen Möglichkeiten, sowie die Wichtigkeit der Unterstützung durch Hausärzte bei Interventionen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unspezifisch Versus Spezifisch

  • Rückenschmerz ist primär ein Symptom und unterscheidet sich in unspezifisch vs. spezifisch.
  • Spezifischer Rückenschmerz braucht eine anatomische Ursache und damit andere Interventionen.
INSIGHT

Nozizeptiv Oder Radikulär

  • Nozizeptiver Schmerz stammt von Gelenken, Bandscheiben, Bändern oder Muskulatur und kann diffus ins Bein ausstrahlen.
  • Radikulärer Schmerz ist Nervenschmerz, folgt Dermatomen und benötigt andere Therapiestrategien.
ADVICE

Anamnese Und Neurologische Prüfung

  • Erhebe gezielt Anamnese zu Schmerzqualität, -dauer und Provokatoren, um nozizeptiv vs. radikulär zu trennen.
  • Suche bei radikulärem Verdacht nach Sensibilitätsstörungen, Motorikdefizit und positivem Lasek-Zeichen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app