Das Wissen | SWR cover image

Das Wissen | SWR

Holocaustvergleiche – Eine historische Einordnung

Jan 26, 2025
Stephan Malinowski, Historiker, diskutiert Holocaustvergleiche und betont, dass sie keine Relativierung bedeuten. Debatte über die Legitimität von Vergleichen mit anderen Gräueltaten, historische Einordnung des Holocausts im Kontext des kolonialen Denkens, Kritik an postkolonialer Theorie und Debatte über Vergleiche mit dem NS-Regime und politische Kontroversen in Israel.
30:13

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Diskussion um Holocaustvergleiche ist komplex und wirft Fragen zur Einordnung historischer Verbrechen auf.
  • Vergleiche des Holocausts mit anderen Ereignissen dienen der Analyse von Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der Geschichte.

Deep dives

Der Gebrauch von Holocaust-Vergleichen in der politischen Debatte

In einigen Ländern ist die Zurückhaltung, den politischen Gegner als Nazi zu bezeichnen, geringer als in Deutschland. Holocaust-Vergleiche tauchen insbesondere im Zusammenhang mit Israels Vorgehen in den palästinensischen Gebieten auf. Die Legitimität solcher Vergleiche wird in Frage gestellt, sowohl als wissenschaftliche Methode als auch als Mittel zur Diffamierung.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode