

Abkommen als „Signal an Russland“ • Pressefreiheit: Deutschland nicht mehr in Top Ten • Schweizer Aktien
8 snips May 2, 2025
Ein neues Rohstoffabkommen zwischen der Ukraine und den USA wird als Erfolg gefeiert, da es die Verhandlungsposition im Konflikt stärkt. Die Pressefreiheit in Deutschland fällt aus den Top Ten – eine alarmierende Entwicklung zum internationalen Tag der Pressefreiheit. Anleger können sich freuen: Schweizer Aktien sind wieder an deutschen Börsen handelbar. Zudem stehen Pendler im Großraum Köln vor Zugausfällen, während die Fußball-Bundesliga auf spannende Meisterschaftsentscheidungen zusteuert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rohstoffabkommen als Signal
- Das Rohstoffabkommen zwischen den USA und der Ukraine stärkt die Position der USA in Verhandlungen über ein Kriegsende.
- Es ermöglicht der Ukraine, Bodenschätze wie seltene Erden, Öl und Gas zu erschließen und zeigt Solidarität gegen Russland.
Abstieg bei Pressefreiheit
- Deutschland fällt im Pressefreiheits-Ranking von Platz 10 auf 11 aufgrund feindlicher Arbeitsumfelder.
- Rechtsextreme Angriffe und wirtschaftliche Schwierigkeiten der Medien verschärfen die Lage.
Schweizer Aktienhandel erleichtert
- Anleger können seit kurzem wieder Schweizer Aktien an deutschen Börsen handeln, was Kosten senkt und Handel erleichtert.
- Schweizer Aktien bieten Zugang zu Branchen und Einzelwerten, die in Deutschland fehlen, etwa Luxusgüter und Kantonalbanken.