eGovernment Podcast

Deutschlandstack - Mehr Chance als Risiko?

15 snips
Oct 4, 2025
Luise Kranich, Leiterin der Abteilung für Technologiestrategie beim BSI, Julian Schauder, technischer Produktmanager im Bereich Open Source, Ralph Dehner, Geschäftsführer eines IT-Unternehmens, Jutta Horstmann, Informatikerin und Unternehmerin sowie Thilak Mahendran, engagierter Think-Tanker, diskutieren den Deutschlandstack. Spannende Themen umfassen die Notwendigkeit von Transparenz, die Rolle von Open Source, sowie die Anforderungen an digitale Souveränität. Außerdem wird erörtert, wie bestehende Initiativen genutzt werden können und welche Basistechnologien unverzichtbar sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Begriff Braucht Inhalt

  • Der Begriff "Deutschlandstack" ist aktuell eine Hülle, die erst mit konkreten Inhalten gefüllt werden muss.
  • Luise Kranich und Thilak Mahendran fordern klare Grundsatzentscheidungen zu Zentralisierung, Open Source und Ebenen.
ADVICE

Früh Entscheidungen Treffen

  • Entscheidet früh über zentrale Fragen wie zentral vs. dezentral und Open Source vs. Marktprodukte.
  • BSI fordert mitzuwirken bei Sicherheits- und Nichtfunktionalen Anforderungen.
INSIGHT

Viele Bausteine Existieren Schon

  • Viele Komponenten eines Stacks existieren bereits in Deutschland und international empfohlenen Modulen.
  • Thilak Mahendran sieht 90% der nötigen Bausteine bereits vorhanden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app