

Trump Media startet CRO-Token-Strategie
Aug 26, 2025
In dieser Folge wird die Übernahme von Ladegrün durch Wirelane im E-Mobility-Sektor diskutiert, einschließlich der Wachstumsstrategien des Unternehmens. Die Entwicklung humanoider Roboter in Kooperation zwischen Infineon und Nvidia sorgt für Furore. Außerdem wird über die KI-Videoüberwachung in Hamburg und rechtliche Konflikte zwischen Musk, Apple und OpenAI gesprochen. Zudem steht Netflix vor der Entscheidung, seine Europazentrale nach München zu verlagern, während Trump mit Zöllen wegen neuer Digitalgesetze droht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
CRO-Token Strategie Treibt Kurs
- Die neue Firma wird zum weltgrößten Halter des CRO-Tokens mit großem Baranteil und Tokenposition.
- Integration von CRO in Truth Social soll Nutzerbelohnungen fördern und trieb den Tokenkurs signifikant nach oben.
Zolldrohungen Wegen Digitalgesetzen
- Donald Trump drohte mit Zöllen als Reaktion auf strenge EU-Digitalgesetze und kündigte Exportbeschränkungen an.
- Die EU reagierte gelassen und betonte Schutzziele sowie bestehende Handelsregeln.
Chip-Kooperation Für Humanoide Roboter
- Infineon und Nvidia bündeln Hardware- und Beschleuniger-Expertise zur Beschleunigung humanoider Roboter.
- Ziel ist es, Herstellern skalierbare, effiziente Robotik-Lösungen für Industrie und Pflege zu bieten.