Sternstunde Philosophie cover image

Sternstunde Philosophie

Zukunft mit KI – Was bleibt vom Menschsein übrig?

Nov 23, 2024
Im Gespräch mit Yves Bossart teilen Miriam Meckel, Professorin für Kommunikationsmanagement und Digitalexpertin, und Léa Steinacker, Sozialwissenschaftlerin und Mitgründerin von ADA, ihre Einblicke in die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf unser Leben. Sie diskutieren die Chancen und Herausforderungen der KI in der Arbeitswelt und die philosophischen Fragen zur Kreativität und menschlichen Identität. Zudem beleuchten sie die Gefahren von Fehlinformationen und den Unterschied zwischen menschlichem und maschinellem Bewusstsein.
55:18

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Künstliche Intelligenz automatisiert viele repetitive Aufgaben und unterstützt unsere Entscheidungsfindung, was mehr Zeit für kreativere Tätigkeiten schafft.
  • Die Zukunft könnte eine personalisierte Gesundheitsüberwachung durch KI umfassen, die individuelle Empfehlungen für Ernährung und Gesundheit bereitstellt.

Deep dives

Die Vorteile der Künstlichen Intelligenz im Alltag

Künstliche Intelligenz (KI) bietet zahlreiche Vorteile im Alltag, indem sie repetitive Aufgaben automatisiert und unsere Entscheidungsfindung unterstützt. Zum Beispiel können KI-Tools bei der Erstellung von schriftlichen Inhalten oder der Ideenfindung für Projekte helfen. Diese Technologie kann auch als Sparringspartner agieren, indem sie auf Fehler oder fehlende Argumente hinweist und uns dazu anregt, unsere Überzeugungen zu hinterfragen. So gewinnen wir nicht nur Zeit für kreativere und erfüllendere Aktivitäten, sondern profitieren auch von einer sortierten und strukturierten Denkweise.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner