WDR 5 Das philosophische Radio

Svenja Flaßpöhler: Wann Streiten konstruktiv ist

12 snips
Sep 30, 2024
Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des Philosophie Magazins, bringt sich leidenschaftlich in gesellschaftliche Debatten ein. Sie erörtert, wie konstruktiver Streit die Gesellschaft stärkt, anstatt sie zu spalten. Flaßpöhler plädiert für die positive Energie des Streits und erklärt, warum eine gewisse Polarisierung wichtig für den demokratischen Austausch ist. Zudem betont sie die Notwendigkeit emotionaler Verbindungen für einen produktiven Dialog und die Offenheit für eigene Fehler als Schlüssel zu einem respektvollen Streit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Aggression als Streit-Essenz

  • Der Streit beinhaltet eine grundsätzliche Aggressivität, die wichtig und unvermeidbar ist.
  • Diese Aggressivität unterscheidet Streit vom idealisierten rationalen Diskursmodell Habermas'.
ANECDOTE

Talkshow-Corona-Streit-Erlebnis

  • In einer Talkshow vertrat Svenja Flaßpöhler 2021 eine kontroverse Position zur Corona-Pandemie.
  • Trotz Aggression konnte sie später eine Entschuldigung des Moderators für dessen unfairen Umgang erwirken.
INSIGHT

Feindschaft vs. Gegnerschaft

  • Man unterscheidet zwischen Streit in Feindschaft und in Gegnerschaft.
  • Im Streit in Gegnerschaft bleibt die Verbindung zum anderen erhalten, ähnlich wie im Sport.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app