Der große PISA-Schock liegt etwa 20 Jahre zurück, im Bildungssystem herrscht Reformstau.
Wie kann es sein, dass es so wenig konkrete Folgen gibt?
Warum ist das Thema "Bildung" in der Politik eigentlich so unsexy?
Was bedeutet dieser Zustand für den Generationenvertrag und unser Rentensystem?
Ulf Buermeyer
Was das mit der Schuldenbremse in Deutschland zu tun hat und wo man ansetzen könnte, um Veränderungen anzustoßen, darüber spricht Bob Blume diesmal mit Ulf Buermeyer. Die Folge wurde live aufgezeichnet während des "Beats & Bones"-Podcast-Festivals im Berliner Museum für Naturkunde am 11. Oktober 2024.
Ulf Buermeyer ist Jurist und war Richter am Landgericht Berlin. Gemeinsam mit Philip Banse ist er Host des Podcasts "Lage der Nation".
Literatur
Ulf Buermeyer und Philip Banse: Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen (2023)
Links
Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin von Ulf Buermeyer und Philip Banse | https://lagedernation.org
Blog von Journalist und Moderator Jan Martin Wiarda | https://www.jmwiarda.de/blog/
Korrektur
Bob Blume sagt im Gespräch, ein Schulpsychologe sei für 7.000 Schulen zuständig. Richtig jedoch ist: Der Versorgungsschlüssel liegt bei 5.439 SchülerInnen pro Schulpsychologe in der Bundesrepublik (Stand 2022). Quelle: Versorgungszahlen in Deutschland 2022 | Schulpsychologie.de
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode