

Psychologische Sicherheit im Seminarraum
»Ich bin hier sicher« -- dieser Gedanke macht im Seminar den Unterschied.\ In dieser Episode diskutieren wir, Sabine und Jürgen, wie psychologische Sicherheit zur Grundlage gelingender Lernprozesse wird. Wir teilen persönliche Einblicke, warum unseres Erachtens Vertrauen und Offenheit keine Zufallsprodukte sind, sondern das Ergebnis vieler kleiner Interventionen und einer wertschätzenden Haltung.
Was Dich in dieser Folge erwartet
Warum psychologische Sicherheit der Nährboden für echtes Lernen ist
Welche Rolle Vorstellungsrunden spielen -- und warum sie weit mehr sind als reine Formalität
Wie Hierarchien die Gruppendynamik beeinflussen -- und wie Du als Trainer:in darauf reagierst
Trainerverhalten, das Sicherheit fördert: wertungsfrei, neugierig, fehlbar
Praktische Beispiele und Reflexionen aus unseren eigenen Seminaren
Tipps, wie Du Unsicherheiten ansprechen und Fehler als Lernchance nutzen kannst
Die Bedeutung kleiner, bewusster Interventionen -- und wie sie den Unterschied machen
Du erfährst, wie Du Deinen Seminarraum Schritt für Schritt in einen echten Safe Space verwandelst und welche Haltungen und Tools Dir dabei helfen. Unsere eigenen Aha-Momente und auch die Stolpersteine teilen wir ja immer gern -- denn die Arbeit an psychologischer Sicherheit beginnt bei uns selbst.
Lass Dich inspirieren, Deine Trainingskultur noch bewusster zu gestalten und die Tür zu echter Offenheit und Entwicklung weit aufzumachen.
Los geht's Sabine und Jürgen
PS: Abonniere den Podcast und verpasse keine Folge.\ PPS: Wir freuen uns über Deine Bewertung. Sterne helfen uns, damit der Podcast noch mehr Menschen erreicht. Du findest die Sterne bei Spotify neben dem Button „Folgen", bei Apple Podcast geh auf die gesamte Sendung und scrolle nach unten zu »Bewertungen und Rezensionen«.
Für erfahrene Trainer:innen, die ihre Exzellenz weiter steigern möchten: BRIDGEHOUSE Trainer Master Classes\ https://bridgehouse.de/wp-content/uploads/2025/08/250802FlyerTTTMasterClassSchwierigeSeminaremeistern.pdf
Mehr zu BRIDGEHOUSE unter <[https://bridgehouse.de/>](https://bridgehouse.de/>) Zur Trainerausbildung geht's hier lang: <https://bridgehouse.de/ausbildung/trainer-academy/>
Schreibe uns unter podcast@bridgehouse.de
Redaktion und Produktion: Sabine Venske-Heß und Jürgen Schulze-Seeger\ Musik, Sprecher, technische Unterstützung: Felix Müller, hejfelix.com\ Fotos: Uwe Klössing, personalbrandingcompany.de
Ergänzendes Material
Buchtipp:
Die angstfreie Organisation: Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen (2020)
Right Kind of Wrong: How the Best Teams Use Failure to Succeed (2024)