

#10 Kein Bock auf Gendern? Ausgeschlossen - Wie du inklusive und gendergerechte Texte schreibst
Mar 15, 2023
14:24
Keinen Bock auf Gendern? Das ist inzwischen für mich persönlich alternativlos. Ob im Privaten oder Geschäflichen. Die Zeiten haben sich längst gegendert. Im TV, auf Social Media, in gedruckten Medien - es wird inklusvier. Zum Glück. Aber wie geht das denn mit dem Gendern? Als Texterin für empathisches Marketing zahlt gendern oder gendergerechte Sprache auf euer Beziehungskonto ein. Denn Marketintgexte sind Beziehungstexte zwischen Mensch und Marke.
Du bekommst in dieser Funkenflug-Folge einen Überblick darüber, was mit Gendern gemeint ist und welche Möglichkeiten es gibt, um in der Sprache inklusiv zu sein. Wie fühlen sich alle angesprochen oder besser gesagt, wie fühlt sich niemand ausgeschlossen?
Es gibt kein richtiges oder falsches Gendern.
Ich stelle dir fünf Kategorien des Genderns vor
Paarform
Binnen I und Schrägstrich
geschlechtsneutral formulieren
Gendergap
und das crazy Entgendern nach Phettberg
Ich gehe auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten ein und sage dir, was meine Lieblingsversion ist.
Weiterführende Links
Entgendern nach Phettberg: https://www.deutschlandfunkkultur.de/entgendern-nach-hermes-phettberg-bis-das-arzty-kommt-100.html
Genderwörterbuch: https://geschicktgendern.de/
Rat der deutschen Rechtschreibung: https://www.rechtschreibrat.com/geschlechtergerechte-schreibung-empfehlungen-vom-26-03-2021/
Folge mir auf LinkedIn, teile die Folge oder hinterlasse eine positive Bewertung, damit noch mehr Menschen vom Funkenflug erfahren und inspiriert werden.
https://www.linkedin.com/in/eva-list/