
Quarks Daily
Grüne Geldanlagen - Kann ich mit ETFs etc. die Welt verbessern?
Mar 22, 2025
In dieser Folge spricht Catharina Velten, Expertin für nachhaltige Finanzwirtschaft, über die Herausforderungen nachhaltiger Investitionen. Sie erklärt, wie man mit seinem Geld umweltfreundliche Unternehmen unterstützen kann und beleuchtet die Rolle von ETFs. Das Thema Nachhaltigkeit wird als vielschichtig dargestellt, mit Fokus auf Greenwashing und die Subjektivität von Bewertungen. Velten erörtert auch, wie Investitionen tatsächlich Einfluss auf den Markt nehmen können und welche Risiken es dabei gibt. Ein spannendes Gespräch über Geld und Einflussnahme!
27:57
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Definition von Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft ist komplex und variiert stark, was die Beurteilung nachhaltiger Anlagen erschwert.
- Direkte Investitionen in nachhaltige Projekte bieten das größte Potenzial für positiven Einfluss, trotz des höheren Risikos im Vergleich zu ETFs.
Deep dives
Herausforderung der Nachhaltigkeit
Die Definition von Nachhaltigkeit im Finanzsektor erweist sich als schwierig und facettenreich. Viele Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen davon, was als nachhaltig gilt, und dies führt zu Unklarheiten bei der Beurteilung von Unternehmen und ihren Aktivitäten. Obwohl zahlreiche Unternehmen sich als nachhaltig positionieren, ist es oft unwahrscheinlich, dass diese Investitionen tatsächlich positive Auswirkungen auf Umwelt oder Gesellschaft haben. Die Komplexität der Nachhaltigkeitsbewertung wird durch unterschiedliche Interpretationen von Ratingagenturen, die auf ESG-Kriterien basieren, weiter verstärkt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.