Was jetzt?

Die Unentschlossenen

Feb 13, 2025
Wenige Tage vor der Bundestagswahl sind ein Drittel der Wähler unentschlossen. Der mangelnde Vertrauen in die politischen Kandidaten lässt Parteien um diese Gruppe kämpfen. Zudem beleuchtet der Journalist Denis Trubetskoy die dramatischen Folgen von Trumps Stopp der USAID-Finanzierung für die Ukraine. Besonders betroffen sind die Gesundheitsversorgung und die Energieinfrastruktur. Außerdem wird die Berlinale 2023 im Kontext der politischen Entwicklungen thematisiert, während die Bedeutung finanzieller Unterstützung für die Ukraine im Fokus steht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Unentschlossene Wähler

  • Viele Wähler sind noch unentschlossen, wen sie bei der Bundestagswahl wählen sollen.
  • Laut der "Zeit" wären die Unentschlossenen die stärkste Partei, wenn sie eine wären.
INSIGHT

Schwache Kandidaten

  • Die drei Kandidaten der Ampel-Parteien gelten als schwach.
  • Die Wähler merken, dass einige Kandidaten wohl nicht mehr lange in ihren Positionen bleiben werden.
INSIGHT

Vertrauensverlust und Unübersichtlichkeit

  • Der Vertrauensverlust in die Politik ist seit Jahren groß, aber nicht weiter gestiegen.
  • Die Unübersichtlichkeit ist durch neue Parteien und mögliche Koalitionen größer geworden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app