
Ohne Alkohol mit Nathalie
Was Du tun kannst, wenn Du wegen Einsamkeit getrunken hast – mit Annika Coordes
Aug 31, 2022
In dieser Folge spricht Annika Coordes, IT-Beraterin und Programmteilnehmerin, offen über ihre Erfahrungen mit Einsamkeit und dem Alkohol. Sie erklärt, dass Trinken nicht gegen Einsamkeit hilft und teilt alternative Bewältigungsstrategien. Annika reflektiert über ihre eigene emotionale Isolation und die Herausforderungen, die Alkohol als Bewältigungsmechanismus mit sich bringt. Außerdem spricht sie über ihre Transformation zur Alkoholfreiheit und die Bedeutung von Gemeinschaft, besonders nach der Pandemie, um verbundene Momente zu schaffen.
40:00
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Annika Coordes verdeutlicht, dass Alkohol oft die Einsamkeit verstärkt, anstatt sie zu lindern, und führt zu emotionaler Isolation.
- Die Teilnahme an unterstützenden Gemeinschaften und die Nutzung der OAMN-App bieten neue soziale Verbindungen und helfen, die Abstinenz zu festigen.
Deep dives
Einsamkeit und Alkohol: Eine schädliche Verbindung
Das Gefühl der Einsamkeit wird häufig als Anreiz zum Alkoholgenuss verstanden, um eine vorübergehende Flucht zu suchen. Annika beschreibt, dass sie versuchte, ihre Traurigkeit und Einsamkeit durch den Konsum von Wein zu betäuben, was hingegen oft zu Weinen und einem intensiveren Gefühl der Einsamkeit führte. Trotz des anfänglichen Glaubens, dass Alkohol helfen könnte, stellte sie letztlich fest, dass er ihre emotionale Situation nur verschlimmerte. Diese Erkenntnis verdeutlicht, dass der Konsum von Alkohol in Stresssituationen oftmals nicht die erhoffte Erleichterung bringt, sondern tatsächlich kontraproduktiv wirken kann.