Auf den Punkt cover image

Auf den Punkt

Russland und Ukraine: "Eine Scharade von Verhandlungen"

May 16, 2025
Florian Hassel, SZ-Korrespondent für die Ukraine, bietet eine profunde Analyse der jüngsten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine. Er erklärt, dass trotz Putins Aufforderung zu direkten Gesprächen in Istanbul keine Fortschritte erzielt wurden. Hassel betont die Unverhandlungsbereitschaft Russlands und die einseitigen Bedingungen, die Putin stellt. Zudem wird das tief sitzende Misstrauen der Ukrainer gegenüber den Verhandlungen thematisiert, und die militärische Lage an der Grenze verstärkt die Zweifel an einem echten Dialog.
11:36

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Obwohl Putin direkte Gespräche in Istanbul vorschlug, zeigte die ernüchternde Realität, dass kein ernsthaftes Verhandlungsinteresse besteht.
  • Die Ukraine bleibt unter Druck, ihren Verteidigungsfähigkeiten gegenüber russischen Militäraktionen auszubauen, während sie auf internationale Unterstützung hofft.

Deep dives

Direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine

Es gab kürzlich direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine, die als potenzieller Fortschritt im Krieg angesehen wurden. Wladimir Putin initiierte diese Gespräche und schlug Istanbul als Verhandlungsort vor, was auf eine mögliche Deeskalation hindeutete. Ukrainischer Präsident Volodymyr Zelensky reagierte darauf, indem er erklärte, dass er bereit sei, persönlich zu verhandeln. Trotz dieser Anzeichen war das Ergebnis der Gespräche jedoch ernüchternd, da Russland nur niedrigrangige Delegierte entsandte und die Gespräche letztendlich ohne Ergebnisse endeten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app