Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

LdN144 Europawahl, AKK vs. Rezo, Klimakabinett, Trump manipuliert Klima-Forschung, Mueller vs. Trump

Jun 1, 2019
Die Europawahl 2019 zeigt einen Machtkampf in der EU und das wachsende Interesse an politischen Themen. Der Rückgang der SPD und der Aufstieg der Grünen werden analysiert, während die AfD an Medienpräsenz gewinnt. Ein besonders hitziger Konflikt ist der zwischen AKK und dem YouTuber Rezo, der die CDU in Frage stellt. Zudem wird die politische Dynamik rund um den Klimawandel thematisiert, wobei klassische Parteien versagen, und die Auswirkungen auf die Jugendbewegung diskutiert. Abschließend gibt es Einblicke in die rechtlichen Herausforderungen für Trump.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wahlanalyse

  • Die SPD verlor massiv bei der Europawahl, besonders bei jungen Wählern.
  • Die Grünen hingegen konnten ihren Stimmenanteil fast verdoppeln und punkteten stark bei Erstwählern.
INSIGHT

Grüne als Volkspartei

  • Die Grünen gewinnen Stimmen von allen Seiten und etablieren sich als Volkspartei.
  • Sie sind in drei Bundesländern stärkste Kraft: Berlin, Hamburg und Schleswig-Holstein.
INSIGHT

CDU/CSU und Klimapolitik

  • Die CDU/CSU verlor deutlich bei jungen Wählern und wirkt rückständig in der Klimapolitik.
  • Ihnen fehlt es an profilierten Umwelt- und Klimapolitikern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app