
Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT
Endlich Wachstum in Deutschland – Strohfeuer oder Aufschwung?
May 3, 2025
Die V-förmige Erholung des DAX wird analysiert, mit Blick auf Handelskonflikte und positive Daten aus den USA. Microsoft zeigt beeindruckendes Wachstum im Cloud-Bereich, trotz Herausforderungen an den Märkten. Die Unsicherheit um Seconomy und den neuen Digitalminister sorgt für Spannungen bei Investoren. Zudem werden die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands und das Wachstum des BIP thematisiert. Die Moderatoren diskutieren die mögliche Auswirkungen der neuen Regierung auf Investitionen und internationale Handelsbeziehungen.
10:26
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die DAX-Erholung um 3,7% zeigt kurzfristige Hoffnung, bleibt jedoch von langfristiger Unsicherheit aufgrund des Zollkriegs betroffen.
- Microsofts starkes Wachstum im Cloud-Geschäft stärkt das Vertrauen der Investoren, während das Unternehmen zusätzliche europäische Datenzentren plant.
Deep dives
Rückblick auf die Aktienmarktentwicklung
Der DAX hat in der vergangenen Woche um 3,7% zugelegt, was vor allem auf die Hoffnungen bezüglich einer möglichen Entspannung im Zollkrieg zurückzuführen ist. Diese Erholung folgt auf einen dramatischen Rückgang aufgrund der Androhung von Zöllen durch die US-Regierung, wodurch der Markt stark unter Druck geriet. Obwohl die aktuellen Zahlen optimistisch sind, bleibt eine gewisse Skepsis bestehen, da eine nachhaltige Lösung für die Probleme im Handel nicht in Sicht ist. Diese Unsicherheit könnte sich weiterhin negativ auf die Märkte auswirken, auch wenn kurzfristige Gewinne erzielt werden.