

Kommt der Krieg zurück, Margaret MacMillan? - #1385
May 5, 2025
Margaret MacMillan, kanadische Historikerin und Professorin an der Universität Oxford, diskutiert die geopolitischen Spannungen der Gegenwart und zieht Parallelen zu historischen Konflikten. Sie analysiert die Rückkehr autoritärer Tendenzen und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf die Weltordnung. Interessant sind auch ihre Einsichten zur Rolle von Technologie und klassischen Kriegsführungsstrategien. Zudem beleuchtet sie die komplexen Dynamiken von Kriegsbeendigung und Verhandlungen, wobei sie die Lehren der Geschichte zur Gestaltung der Zukunft betont.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ungelöste Konflikte destabilisieren Welt
- Frühere Konflikte zeigen, dass ungelöste Probleme zu neuen Kriegen führen können.
- Putins Krieg in der Ukraine und Trumps Präsenz haben die internationale Ordnung massiv gestört.
USA auf antidemokratischem Kurs
- Die USA befinden sich auf einem beängstigenden antidemokratischen Kurs.
- Dies bedroht nicht nur die US-Demokratie, sondern wirkt sich auch negativ auf internationale Beziehungen aus.
Kanadas Angst vor US-Macht
- In Kanada sorgt Trumps Haltung zu einer starken Angst vor einer möglichen Invasion.
- Dies hat den kanadischen Nationalismus ungeahnt gestärkt und politische Diskussionen über Verteidigung ausgelöst.