11KM: der tagesschau-Podcast

Schnellstraße im Regenwald: Weltklima auf der Kippe?

11 snips
Nov 10, 2025
Anne Herrberg, ARD-Korrespondentin in Brasilien, berichtet direkt aus dem Amazonas über die umstrittene Schnellstraße BR-319. Sie enthüllt die dramatischen ökologischen Folgen des geplanten Ausbaus, der das empfindliche Ökosystem und die Lebensgrundlagen traditioneller Gemeinden bedroht. Herrberg warnt vor dem Risiko massiver Abholzung und der Gefahr neuer Gesundheitskrisen durch die Eingriffe ins Ökosystem. Trotz dieser Risiken argumentiert die Regierung Lula für den Ausbau, was zu hitzigen politischen Debatten führt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Abenteuerliche Fahrt Auf Der BR‑319

  • Anne Herrberg beschreibt die staubige, abenteuerliche BR‑319 mitten im Amazonas und wie die Trockenzeit die Fahrt möglich macht.
  • Sie schildert Drohnenaufnahmen, Nebel über den Baumwipfeln und die beeindruckende Geräuschkulisse des Waldes.
INSIGHT

Straße Trifft Auf Abholzungsfront

  • Die BR‑319 führt ins Zentrum des intakten Amazonas und trifft senkrecht auf den Abholzungsbogen "Arco" im Süden.
  • Diese Lage macht die Straße zur potenziellen "Hauptschlagader" für weitere Abholzung.
ANECDOTE

Menschen Vor Ort Berichten Von Verlust

  • Bewohner wie Valdino berichteten von Landraub, Gewaltandrohungen und weniger Fischen durch Abholzung und Brandrodung.
  • Solche persönlichen Erzählungen zeigen die direkte Bedrohung für traditionelle Lebensweisen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app