BVL Podcast cover image

BVL Podcast

#232: Die KI-Transformation: Herausforderungen und Chancen für die Logistik (Miriam Kröger, Thomas Schnur, PwC)

Oct 16, 2024
Miriam Kröger, Partnerin bei PwC und Expertin für digitale Transformation, sowie Thomas Schnur, Director für Logistikstrategie, diskutieren die aktuelle Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Logistik. Sie beleuchten den Einfluss von Gen-AI und Machine Learning auf die Branche und die Herausforderungen, die Unternehmen bei der Implementierung von KI-Technologien meistern müssen. Besonders thematisiert werden hohe Fehlerquoten bei KI-Projekten und die Notwendigkeit eines strategischen Ansatzes. Anwendungsfelder wie Bestands- und Risikomanagement stehen ebenfalls im Fokus.
49:19

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Hype um Künstliche Intelligenz in der Logistik erfordert ein tiefes Verständnis der Technologien, um Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.
  • Viele KI-Projekte scheitern aufgrund mangelnder Zielklarheit, was zeigt, wie wichtig die Definition konkreter Use Cases ist.

Deep dives

Die Herausforderungen der Logistikbranche

Die Logistikbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen, die durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) adressiert werden können. Um den enormen Druck auf Unternehmen zu bewältigen, ist ein tiefes Verständnis für die verfügbaren KI-Technologien erforderlich. Viele Firmen zeigen ein großes Interesse an den Möglichkeiten von KI, um ihre Prozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Dabei müssen jedoch auch regulatorische und kulturelle Ängste, die im Rahmen der KI-Implementierung bestehen, beachtet und adressiert werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner