
 Spatial Realities E109 - "Immersives Lernen ist im Regelunterricht angekommen" + IFA Rockid Glasses Review
 Sep 11, 2025 
 Christian Götzinger, Studienrat und VR-Experte, teilt seine Erfahrungen mit Virtual Reality im regulären Unterricht. Er erläutert das NRW-Projekt mit 3.000 VR-Brillen und deren praktischen Einsatz in Schulen. Spannend ist sein Ansatz, immersives Lernen nicht als Pilotprojekt, sondern als festen Bestandteil des Lehrplans zu integrieren. Zudem diskutiert er emotionale virtuelle Rundgänge zu Gedenkstätten und wie VR die Erlebnispädagogik ergänzt. Götzinger plädiert für mehr inhaltliche Tiefe in VR-Apps, insbesondere für historische Themen. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Breite Landesinitiative Beschleunigt VR-Einsatz
- NRW hat 3.000 VR-Headsets für Lehrerausbildung und Medienzentren beschafft und verteilt sie breit.
 - Die Infrastruktur erlaubt schnellen landesweiten Zugang und beschleunigt Feature-Entwicklung für Schulen.
 
Nutze AR Und Blicksteuerung Für Niedrigschwelligkeit
- Nutze AR- und Gaze-Funktionen, um Hürden beim Headset-Einsatz zu senken.
 - Aktiviere Blicksteuerung für einfache Inhalte und AR-View, damit Schüler ihre Umgebung sehen.
 
VR Im Regelunterricht Erprobt
- Christian beschreibt regelmäßige VR-Einsätze im Regelunterricht und betont Dosierung statt Übernutzung.
 - Er nutzte Auschwitz- und Anne-Frank-VR als Unterrichtsstunden mit Reflexion und hoher Wirkung.
 


